
Die (zugegebenermaßen sehr theoretische) Frage die ich jetzt stelle ist:
Wäre es nicht vom Grundsatz her gerecht, wenn Menschen mit multiplen Persönlichkeiten bei einer Wahl (wir sind immerhin im Superwahljahr) mehrere Stimmen, also jede vertretene Persönlichkeit eine Stimme, hätten?
Um das zu diskutieren habe ich einen Vote online gestellt.
Es geht mir hier nicht um die Durchsetzbarkeit des Ganzen. Natürlich ist dies nur theoretisch möglich, da keine betroffene Person bestimmen kann, wann welche Persönlichkeit die Kontrolle übernimmt. Desweiteren wären jede Menge medizinischer Gutachten notwenig um Betrug auszuschliessen und auch darüber hinaus gäbe es noch unzählige Probleme, die aber alle an dieser Stelle nicht interessieren sollen.
Ich möchte, und ich wiederhole mich da gerne, einfach wissen, ob es vom Grundsatz her richtig wäre wenn jede volljährige Persönlichkeit eine Stimme hätte, oder ob eine Beschränkung auf "volljährige Körper", wie es ja zur Zeit auch gehandhabt wird, vollkommen ausreichend ist.
Den Vote findet Ihr rechts.